für Zither & Hackbrett

 

vom 24. bis 26. September 2021

im Schloss Hotel Zeillern

A-3311 Zeillern, Schloss-Straße 1

 

Inhalte:

Zither:

In den drei Tagen des Workshops wagen wir uns auf das weite Feld der Improvisation. Gemeinsam werden wir Stücke verschiedener Stilrichtungen musizieren und das enge Korsett der Noten verlassen. Wir werden Tänze der Barockzeit diminuieren und umspielen, mit experimentellen Klängen Rhythmen übereinanderschichten und schottische Volksmusik improvisatorisch arrangieren. Am Abend ist dann noch Zeit, bei einem gemütlichen Zusammensein zu Volksmusikstücken „zuawizufarbeln“.

Hackbrett:

Es sollen populäre Lied- und Instrumentalsätze ab dem 15. Jahrhundert erarbeitet werden. Auch damals gab es populäre Lieder, die weit verbreitet waren. Manche davon kennt man heute noch. In diesem Kurs lernst Du ausgesuchte Lied- und Instrumentalsätze im Renaissancestil (von leicht bis sehr anspruchsvoll) bis zum frühen Barock kennen, die sich im Musikschulunterricht direkt mit Hackbrettern/Tenorhackbrettern übernehmen lassen, natürlich auch mit gemischtem Instrumentarium!

 

Download zum 38. VAMÖ-Lehrerfortbildungsseminar 2021_Zeillern.pdf

 

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Ilse Bauer-Zwonar

Neubaugasse 34/17

A-9500 Villach

Tel:  +43/4242/52329

Mobil:  +43/676/4182238

E-Mail:  bauer-zwonar@vamoe.at

Home:  www.vamoe.at