Karl-Heinz Schickhaus
Gradus ad Parnassum Teil 2
Hackbrett-Studien zeitgenössischer Komponisten
Gradus ad Parnassum ist ein Studienwerk in zwei Heften.
Die Studien des zweiten Heftes sind Etüden von zeitgenössischen Komponisten.
Die Studien des zweiten Heftes sind Etüden von zeitgenössischen Komponisten.
Inhalt:
1. Terzen-Etüde für’s Hackbrett – Paul Angerer (1988)
2. Sexten-Parallelen – Herbert Baumann (1990)
3. Etüde – Günter Bialas (1990)
4. Im Tempo eines Ländlers – Bertold Hummel (1990)
5. Haha – Gerd Kühr (1990)
6. Auf den Tod eines Baumes – Michael Rüggeberg (1990)
7. Etüde – Ulrich Schultheiß (1989/90)
8. Epilog – Rudi Spring (1990)
Besetzung: Hackbrett solo
Schwierigkeitsgrad: (2-4)